Trauerkarten
Umschläge
Mit Hintergrundmotiven
EXPRESS
VERSAND
EXPERTEN
PRÜFUNG
EIGENE
WÜNSCHE
KOSTENLOSE
KORREKTUR
Ein geliebter Mensch ist gegangen. Worte fehlen, doch eine Nachricht muss überbracht werden. Die Einladung zur Trauerfeier, die Mitteilung über den Verlust – sie soll den Charakter des Verstorbenen widerspiegeln: unaufgeregt, zurückhaltend, klar.
Nicht jede Trauerkarte braucht Ornamente, Kreuze oder schwere Symbolik. Viele Angehörige entscheiden sich heute bewusst für ein modernes und schlichtes Design – ruhig in der Gestaltung, dezent in der Farbwahl, präzise in der Sprache.
Bei Memento gestalten Sie moderne Trauerkarten online – mit hochwertigen Vorlagen, auf edlen Papieren und mit schnellem Versand. Wenn Sie möchten, mit Unterstützung bei der Gestaltung oder beim Formulieren des Textes.
© Memento / Trauerkarte modernes Design
Moderne Trauerkarten verzichten oft auf religiöse oder traditionelle Elemente und setzen stattdessen auf:
Dabei bleibt die Botschaft persönlich und respektvoll. Viele Karten wirken wie aus einem Designatelier – reduziert, aber ausdrucksstark. Diese Form der Trauerkommunikation passt besonders gut zu Menschen, die ein eher stilles, modernes Leben geführt haben – oder sich selbst zu Lebzeiten eine solche Form gewünscht haben.
Oft wird diese Form auch gewählt, wenn die Gestaltung sich an der Ästhetik einer modernen Trauerfeier orientieren soll – etwa bei stillen Abschieden, Waldbestattungen oder bei einer Trauerrede ohne kirchlichen Rahmen.
Bei Memento finden Sie eine Vielzahl klar designter Kartenmotive – von grafischen Linien über Typografie-Karten bis hin zu vollständig textbasierten Varianten ohne Bild oder Schmuckelemente.
1. Motiv wählen
Karten mit modernen Designs finden Sie in der Rubrik „Schlicht & modern“. Wählen Sie zwischen:
2. Farben & Format anpassen
Moderne Karten wirken besonders in neutralen Farbtönen:
Querformat Karten unterstreichen die Gestaltung zusätzlich.
3. Text gestalten
Bei modernen Trauerkarten liegt der Fokus oft auf Reduktion:
Natürlich können Sie auch hier Psalmen, Gedichte oder Zitate einfügen – aber dezenter gesetzt, mit luftiger Gestaltung.
4. Papier & Haptik wählen
Empfehlung bei schlichten Designs:
„Weniger ist mehr“ – dieser Satz trifft auf viele moderne Trauerkarten zu. Die Reduktion ist kein Mangel, sondern Ausdruck von Respekt.
In einer Phase, in der Emotionen oft überwältigen, wirkt eine klare Gestaltung beruhigend. Sie macht Platz für Gedanken und Gefühle, ohne zu überfordern. Besonders bei jüngeren Verstorbenen, bei Patchwork-Familien oder nicht-religiösen Hinterbliebenen empfinden viele Menschen diese Form als zeitgemäß und angemessen.
Auch für moderne Karten gilt: Memento liefert schnell, zuverlässig und unauffällig.
Gestaltungen können gespeichert und jederzeit nachbestellt werden.
„Ich wollte keine klassischen Karten mit Kreuz – die Gestaltung bei Memento war genau richtig. Schlicht, aber aussagekräftig.“
– anonym
„Die Karte war reduziert, aber nicht kalt. Die Typografie auf dem Naturkarton hatte Tiefe.“
– anonym
„Tolle Auswahl an modernen Trauerkarten. Und eine sehr respektvolle Beratung, als ich Hilfe beim Text brauchte.“
– anonym
Im Gegenteil – viele empfinden die Reduktion als besonders ehrlich und stilvoll. Sie rücken das Wesentliche in den Fokus.
Ja. Viele moderne Karten lassen sich mit Foto gestalten, z. B. auf der Rückseite oder im Innenteil – reduziert und harmonisch eingebettet.
Wenn gewünscht, ja. Eine schlichte Karte kann durch ein Kreuz oder Bibelvers ergänzt werden – dezent, aber klar.
Das ist möglich – wir empfehlen jedoch glattere, matte Papiere, da sie moderne Typografie besser zur Geltung bringen.
Wenn Worte schwerfallen, hilft manchmal Klarheit. Mit einer modernen, schlichten Trauerkarte gestalten Sie den Abschied würdevoll – und ganz nach Ihrem Gefühl.