Trauerkarten
Umschläge
Mit Hintergrundmotiven
EXPRESS
VERSAND
EXPERTEN
PRÜFUNG
EIGENE
WÜNSCHE
KOSTENLOSE
KORREKTUR
Welche Formen der Bestattung gibt es? An wen muss ich mich wenden? Was kostet eine Bestattung? Ein Bestattungsunternehmen ist in der Regel die erste Anlaufstelle, wenn ein Familienmitglied oder enger Freund gestorben ist. Soweit möglich empfiehlt es sich bereits vor dem Tod mit dem Bestattungsunternehmen in Kontakt zu treten und erste Gespräche zu führen.
Ein Bestattungsunternehmen ist in der Regel die erste Anlaufstelle, wenn ein Familienmitglied oder enger Freund gestorben ist. Soweit möglich empfiehlt es sich bereits vor dem Tod mit dem Bestattungsunternehmen in Kontakt zu treten und erste Gespräche zu führen. Der Bestatter berät Sie bei der Ausrichtung der Trauerfeierlichkeiten, unterstützt bei den anstehenden Behördengängen und bietet häufig noch weitere Leistungen an, die über die eigentliche Beisetzung hinausgehen.
Preisvergleiche sind auch im Todesfall weder pietätlos noch peinlich: Kosten und Leistungen variieren erheblich, deshalb scheuen Sie sich nicht, bei verschiedenen Bestattern anzufragen und die Angebote gründlich zu vergleichen.
Seriöse Unternehmen erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und zeichnen sich durch eine transparente Preispolitik aus. Fast immer lohnt es sich für Sie, bestimmte Leistungen wie Trauerkarten, Blumenschmuck, Trauerredner und Steinmetzarbeiten selbst in Auftrag zu geben.
Preisvergleiche sind auch im Todesfall weder pietätlos noch peinlich: Kosten und Leistungen variieren erheblich, deshalb scheuen Sie sich nicht, bei verschiedenen Bestattern anzufragen und die Angebote gründlich zu vergleichen.
Seriöse Unternehmen erstellen Ihnen ein individuelles Angebot und zeichnen sich durch eine transparente Preispolitik aus. Fast immer lohnt es sich für Sie, bestimmte Leistungen wie Trauerkarten, Blumenschmuck, Trauerredner und Steinmetzarbeiten selbst in Auftrag zu geben.
Die Kosten für eine Bestattung setzen sich wie folgt zusammen:
Online-Portale für Bestattungen können beim Preisvergleich und der Suche nach einem Bestattungsunternehmen helfen.
Neben der klassischen Beisetzung auf dem Friedhof werden heute auch andere Bestattungsarten angeboten.
Die Trauerfeier kann vor der Einäscherung am Sarg oder nach der Einäscherung an der Urne zelebriert werden. Im Gegensatz zum Ausland existiert auch für diese Bestattungsform in Deutschland immer noch der Friedhofszwang. Das bedeutet die Urne muss auf dem Friedhof in einem Grab oder in einer Urnenwand eingestellt werden. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Beisetzung in einem dafür ausgewiesenen Wald (Waldbestattung) oder auf dem Meer in speziell dafür freigegebenen Gebieten (Seebestattung).
Nicht in allen Bundesländern möglich ist die Versteuung der Asche auf dem Friedhof. Durch die Gesetzliche Regelung ist allerdings eine Verstreuung der Asche in der Natur oder die Aufbewahrung der Urne zuhause deutschlandweit nicht möglich. Daher werden auch zunehmend Einäscherungen in den Nachbarländern genutzt, dadurch sind dann Bestattungsarten möglich, die in Deutschland untersagt werden.
Neben der klassischen Beisetzung auf dem Friedhof werden heute auch andere Bestattungsarten angeboten.